Grundlagen der Logistik - Basiswissen 2
Zum Thema:
Sie verstehen die Logistik ganzheitlich innerhalb Supply Chain, lernen unterschiedliche Logistikbereiche wie die Beschaffungs-, Produktions-, Lager- und Transportlogistik und deren Zusammenhänge kennen. Sie lernen mit modernen Arbeitsmethoden und Instrumenten umzugehen.
Zielsetzung:
Sie erarbeiten sich wichtige Grundlagen für eine erfolgreiche Tätigkeit in der Logistik und können Instrumente und Arbeitsmethoden für die tägliche Praxis anwenden.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Beschaffungslogistik
- Belieferungs- und Transportkonzepte, VMI, Konsignationslager etc.
- Produktionslogistik
- Produktionslogistische Systeme, KANBAN, KAIZEN etc.
- Planungsaufgaben der Logistik
- Planungsebenen
- JIT-Steuerung, (JIS)
- Bestandsmanagement
- Logistik- und Prozessanalyse
- Grundlagen des Supply Chain Management
- Methoden der Ist-Aufnahme
- ABC-, XYZ-, LMN-Analyse
- Ansatzpunkte des Reengineering
- Prozessoptimierung
- Trends in der Logistik, RFID etc.
Zielgruppe:
Fachkräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Logistik und Distribution in Industrie, Handel und Dienstleistungen, die sich mit der Planung, Gestaltung und Steuerung von Warenflüssen befassen.
Veranstaltungsort:
Siegen
Ihr Seminarleiter:
Klaus-Dieter Holzhüter, ABF Unternehmensberatung, Niederkrüchten
Anmeldeschluss:
22.11.2025
(8 U.-Std.)
Wir sind zertifiziert:
