Genehmigungscodierung und Exportkontrolle – Das Internet als effektives Tool nutzen
Zum Thema:
Ausführer haben ihre Lieferungen im Hinblick auf
- die Genehmigungspflichten zu prüfen und
- die zutreffenden Codierungskennziffern (Y901, X002, Y920, 3LNA, etc.) in den Ausfuhranmeldungen anzugeben. Die Codierung ist eine rechtsverbindliche Erklärung, für deren Richtigkeit Sie verantwortlich sind!
Die erforderlichen Prüfschritte werden an Hand von Beispielen dargestellt.
Zielsetzung:
Die Teilnehmer nutzen die Internetauftritte der Behörden um die geforderten Prüfungen und Angaben im Rahmen der Ausfuhranmeldung durchzuführen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Die zur Exportkontrolle notwendigen Internetseiten von:
- Zollverwaltung
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
- Justizportal Bund/Länder
- Bundesbank
- amerikanische Exportkontrollbehörde
- Durchführung der notwendigen Exportkontrollprüfung
- Dokumentation des Prüfergebnisses
Zielgruppe:
Beschäftigte aus den Bereichen Zoll, Versand und Vertrieb, die mit der Durchführung der Exportkontrolle / der Abgabe der Ausfuhranmeldung betraut sind.
Veranstaltungsort:
Siegen
Ihr Seminarleiter:
Dipl.-Finanzwirt Frank Laufert, Experte für Außenwirtschaftsvorschriften, Lohmar
Anmeldeschluss:
22.08.2025
Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
01.09.2025
(8 U.-Std.)
(8 U.-Std.)
von 08:30 - 16:30 Uhr
s112523
Kosten:
290 € (zzgl. MwSt.) [345,10 € inkl. MwSt.] inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Wir sind zertifiziert: