Ausbildungscoach (IHK)

Praxistraining:

Die Ausbildung in Unternehmen muss neu gedacht werden, und Ausbilder/-innen werden zunehmend zu Ausbildungscoaches. Der schnelle Wandel der Arbeitswelt erfordert neue Ausbildungsansätze, die flexibler, schneller und praxisorientierter sind. Neben fachlichen Kompetenzen sind auch soziale und kreative Fähigkeiten gefragt. Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Problemlösungskompetenz gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Eine moderne Ausbildungsphilosophie berücksichtigt diese Kompetenzen, um junge Menschen ganzheitlich auf das Berufsleben vorzubereiten, das auch ein lebenslanges Lernen umfasst. In dieser Ausbildung erhalten Sie praxisorientierte Lösungen und Methoden, um diesen neuen Herausforderungen zu begegnen. Sie lernen, die Bedürfnisse, Haltungen und Werte der jungen Generation besser zu verstehen und können in Ihrer Rolle künftig gezielter darauf eingehen.

Das Ziel ist es, Mitdenker/-innen und Mitgestalter/-innen zu gewinnen, die einen wertvollen Beitrag für das Unternehmen leisten und die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern. In dieser Ausbildung werden moderne pädagogische Ansätze, Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie und der Neurowissenschaft sowie Methoden aus dem Coaching-Prozess vermittelt.

Die Inhalte auf einen Blick:

Lernen Sie, Ausbildung neu zu denken und zu organisieren – mit dem Ergebnis von motivierteren und vor allem selbstständigeren Auszubildenden. Der Lehrgang ist stark praxisorientiert und wird durch praktische Übungen, Fallbeispiele und konkrete Anwendungen abgerundet. Dies macht ihn zu einem modernen und innovativen Format für die Weiterbildung.

Modul 1: Kommunikation und Gesprächsführung
Modul 2: Coaching
Modul 3: Coaching in der Ausbildung
Modul 4: Vom Ausbilder zum Lernprozessbegleiter
Modul 5: Lernprozessbegleitung in der Praxis

Die AusbildungsleiterInnen haben Berufserfahrung im Bereich Aus- und -weiterbildung und Coaching

Zielgruppe:

Verantwortliche aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung, Ausbilder/-innen und Ausbildungsbegleiter/-innen.

Was Sie noch wissen sollten:

Sie erhalten eine Teilnahme-bestätigung am Ende der Woche, wenn Sie an den Unterrichtsstunden teilgenommen haben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich zur Abschlussprüfung anzumelden. Mit der Zertifizierung zum „Ausbildungscoach (IHK)" erhalten Sie eine praxis-relevante und fundierte Überprüfung Ihrer persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnisse, die im Aus-bildungsbereich notwendig sind. Im Rahmen eines etwa einstündigen Audit-Verfahrens werden relevante Schwerpunktthemen und praktische Fähigkeiten geprüft. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.

Veranstaltungsort:

Berufsbildungszentrum (bbz)

Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen, Birlenbacher Hütte 10, 57078 Siegen-Geisweid


Dauer
Unterrichtszeiten
Kenn-Nr.
17.11.2025 - 21.11.2025
(50 U.-Std.)
Montag bis Donnerstag
09:00 - 18:00 Uhr
Freitag
von 09:00 - 17:00 Uhr
2762514
Kosten:  2.300 € zzgl. 180 € Unterrichtsmaterial zzgl. Prüfungsgebühr

Login

Warenkorb

0 Veranstaltungen im Warenkorb

Merkliste

0 Veranstaltungen auf der Merkliste

Ihr Ansprechpartner:

Dietmar Simmert
Dietmar Simmert

0271 89057-21 simmert@bbz-siegen.de